Weil Bewegung
Leben ist


 

Herzlich willkommen

bei der Tierphysio Alexandra Weber

 
 

Positive Prozesse in Gang setzen.

 
Allein durch eine Massage werden viele positive Prozesse in Gang gesetzt. Im behandelten Bereich kommt es zu einer Vasodilatation, die Blutgefäße erweitern sich und das Gewebe wird besser durchblutet. Dadurch kommt es zu einem schnelleren Abtransport von Stoffwechselprodukten und das Gewebe wird besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Der Lympabtransport wird beschleunigt, wodurch Ödeme abgebaut werden und es zu einer Entstauung des Gewebes kommt. Eine Massage erzielt biochemische, reflektorische und psychologische Reaktionen und hat außerdem Auswirkungen auf das Immunsystem. Auf der biochemischen Ebene werden Entzüdungsmediatoren freigesetzt und Endorphine ausgeschüttet - dies sind körpereigene Schmerzstiller. Die reflektorische Ebene wird angesprochen, indem bestimme Rezeptoren - sogenannte Pacini-Körperchen - im Muskel, in der der Haut die Aß-Fasern und die Mechanorezeptoren in der Gelenkkapsel stimuliert werden.
 

 

Wunderwerk der Natur

 
Der Körper eines jeden Lebewesens ist ein Wunderwerk der Natur. Es ist ein komplexes System, welches herausragende Eigenschaften besitzt. Sollte dieses System durch einen Unfall in Mitleidenschaft geraten, aktivieren sich enorme Selbstheilungskräfte. Diese können wir Physiotherapeuten durch unsere Arbeit positiv begleiten und unterstützen.
 

 

Headsche Zonen

 
Und sogar die Organe stehen mit den Muskel und der Haut „in Kontakt“. Es gibt sogenannte Headsche Zonen, dies sind Hautareale in denen bei Erkrankungen innerer Organe Hyperalgesie - gesteigertes Empfinden eines Schmerzreizes - der Haut auftreten kann. Außerdem gibt es auch die MacKenzie-Zonen. Dies sind Projektionsfelder der inneren Organe auf die Muskulatur. Indirekt wirkt sich eine Massage über die neuronal-reflektorischen Beziehungen also auch auf das entsprechende Organ aus.

Präventiv, vorbereitend vor oder unterstützend nach einem chirurgischen Eingriff oder nach einem Unfall kann die Physiotherapie Ihrem Tier und Ihnen helfen. Damit Sie noch lange gemeinsame Wege gehen!
 

 
Jetzt buchen